20.03. / 27.03. / 10.04. / 17.04. / 24.04. (je nach Wetter)
Maiwanderung am 01.05.2021 geplant
Platzeröffnung mit Schleifchenturnier am 02.05.2021 geplant
Wir wünschen einen gesunden Start ins neue Jahr 2021
Platzabbau
Liebe Tennisfreunde,
der nächste Winter kommt bestimmt…
Am Samstag den 31. Oktober 2020 möchten wir die Plätze abbauen und die Anlage winterfest machen.
Beginnen möchten wir um 10.00 Uhr.
Wir bitten insbesondere alle aktiven Spielerinnen und Spieler bei diesem Einsatz zu helfen, sodass wir am frühen Nachmittag fertig sind.
Unser Platzwart Alberto sorgt für Kaltgetränke und auch für was auf die Gabel.
Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Der Vorstand
Die Tennisplätze und Clubheim 05/2020
Saison 2020
7. Allendorfer Doppelkopfturnier
Hallo lieber Zocker,
es ist wieder so weit:
Am Freitag, den 22. November 2019 Ort: Tennisheim Allendorf
Beginn: 18:00 Uhr Startgebühr: 5,- Euro
gilt es den begehrten Wanderpokal Friedhelm Thomas abzunehmen!
Die Spielleitung übernimmt wie immer unser lieber Dieter Franz.
Für Essen und Trinken ist gesorgt.
Wir freuen uns auf einen spannenden und geselligen Abend und eine rege Teilnahme.
Anmeldung bitte über Silvia Cloos-Schmidt
Mail: cloos-schmidt(at)online.de
Platzabbau 2019
Liebe Tennisfreunde,
der nächste Winter kommt bestimmt…
Am Samstag den 02. November 2019 möchten wir die Plätze abbauen und die Anlage winterfest machen.
Beginnen möchten wir um 10.00 Uhr.
Wir bitten insbesondere alle aktiven Spielerinnen und Spieler bei diesem Einsatz zu helfen, sodass wir am frühen Nachmittag fertig sind.
Unser Platzwart Alberto sorgt für Kaltgetränke und auch was auf die Gabel.
Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Der Vorstand
1. Mai Wanderung
Liebe Mitglieder,
wir laden Euch ganz herzlich ein zur Teilnahme an unserer diesjährigen 1. Mai Wanderung des TC BW Allendorf.
Wir treffen uns um 10.00 Uhr am Clubheim um dann gemütlich zur Pizzeria „Bacco“ in Haiger zu wandern.
Die Route verläuft über Flammersbach, sodass wir gegen die Mittagszeit in Haiger sein werden.
Unser Eventmanager Stefan Schmitt und sein Team freuen sich über ganz viele Anmeldungen.
Anmeldungen bitte an Stefan Schmitt
Platzaufbau
Liebe Tennisfreunde,
Es ist wieder soweit. Auch dieses Jahr müssen die Tennisplätze wieder für Saison vorbereitet werden.
Unser Platzwart Alberto würde sich sehr freuen wenn möglichst viele Mitglieder mithelfen.
Wir brauchen viele große aber auch viele kleine Hände. Also auch die jüngeren Mitglieder sind ganz herzlich willkommen.
geplante Termine
Samstag 23. März ab 9.30 Uhr
Samstag 30. März ab 9.30 Uhr
Samstag 06. April ab 9.30 Uhr
Samstag 13. April ab 9.30 Uhr
Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt.
Sollte es Bauklötze regnen werden wir kurzfristig informieren.
Der Vorstand
Vorstandswahl 2019
Jahreshauptversammlung des TC BW Allendorf
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des TC BW Allendorf gab es einen Wechsel an der Führungsspitze.
Nach 16 Jahren Vorstandsarbeit, davon 12 Jahre 1. Vereinsvorsitzender , trat Gunter Krah nicht mehr zur Wahl an.
Zum 1. Vorsitzenden wurde Andreas Reimann gewählt.
In seinem Jahresbericht, verbunden mit einem Rückblick auf die insgesamt 16 Jahre Vorstandsarbeit, zeigte sich Gunter Krah mit der Entwicklung des Vereins sehr zufrieden. Aktuell hat der Verein 198 Mitglieder, damit befindet sich der Allendorfer Tennisclub auf Platz 3 des Tenniskreises Dill.
Noch erfreulicher ist die Entwicklung bei der Jugendabteilung.
Der TC BW Allendorf hat zurzeit 60 jugendliche Mitglieder. Gunter Krah bedankte sich deshalb besonders bei den Jugendbetreuern, der Trainerin Brigitte Steinhorst und der Jugendwartin. Zu der positiven Entwicklung der Jugendabteilung hat auch die Kooperation mit der Grundschule Allendorf beigetragen.
Die gute Jugendarbeit hat auch Einfluss auf die gesamte Mitgliederzahl, denn nach den Worten von Gunter Krah fanden „früher die Kinder durch ihre Eltern“ den Weg zum Tennissport. Jetzt ist es umgekehrt, „durch die Kinder interessieren sich auch die Eltern“ für Tennis. Weiterhin seien die attraktiven Beiträge für Familien ein weiterer Grund für die gestiegene Mitglieder Zahl.
In seine Amtszeit fiel auch die Neugestaltung der Tennisanlage, so dass der Verein zurzeit über eine attraktive, topgepflegte und wartungsarme Tennisanlage, ein schönes Clubheim und ein gutes Vereins Leben über den Tennissport hinaus verfügt.
Nach den Berichten der einzelnen Abteilungen stimmten die Vereinsmitglieder einer Änderung der Satzung zu, in dem der Jugendwart neuerdings neben dem 1.Vorsitzenden, dem Kassierer, dem Sportwart und dem Schriftführer dem geschäftsführenden Vorstand angehört.
Die anschließenden Vorstandswahlen führten zu folgendem Ergebnis:
Geschäftsführender Vorstand:
1 Vorsitzender: | Andreas Reimann |
Kassierer: | Gerd Kleinhans (unterstützt durch Henning Kreutz) |
Schriftführer: | Kai Hetzer |
Sportwart: | Johannes Strömmer |
Jugendwartin: | Sigrid Dupp (unterstützt durch Brigitte Steinhorst und Luisa Hoinka) |
Erweiterter Vorstand:
Platzwart: | Alberto Peter |
Clubheimwart: | Dieter Lemler |
Internetseite: | Oliver Dupp |
Jugendvertreterin: | Emma Nagy |
Veranstaltungskoordinator: | Stefan Schmitt (unterstützt von Gabi Lemler und Eva Voth) |
Beisitzer: | Timo Lemler, Kai Barthel, Frank Jordan, Peter Schmäing. |
Ausgeschieden aus dem erweiterten Vorstand sind:
Inge Becker, Peter Betz, Silvia Cloos, Martin Kaiser und Ute Krah.
Auf dem Gruppenbild sind zu sehen von links nach rechts:
Gerd Kleinhans, Oliver Dupp, Sigrid Dupp, Andreas Reimann, Johannes Strömmer, Kai Hetzer,
Gunter Krah, Alberto Peter, Wolfgang Jost